Image

An der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften ist zum 15. Juni 2025 folgende Stelle vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu besetzen.

Sachbearbeiter:in Finanzen (m/w/d/x)

Stellenausschreibung vom 14.02.2025 · Kennziffer 34/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 9a TV-L

Befristung

unbefristet

Umfang

100% einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich

Beginn

15. Juni 2025

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

WIR BIETEN

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)

AUFGABEN

  • Sachbearbeitung von Finanzangelegenheiten, insbesondere:
    • Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung der Haushalts- und Drittmittel der Fakultät unter Einhaltung der haushaltsrechtlichen Bestimmungen
    • Planung und Überwachung der Sachmittel der Fakultät
    • Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Umbuchungen
    • Abrechnung von Lehr-, Honorar- und Werkverträgen sowie von Gastvorträgen
    • haushaltstechnische Vor- und Nachbereitung von Lehraufträgen, Hilfskraftverträgen
    • Erstellung monatlicher Kostenübersichten für alle Einheiten der Fakultät sowie statistischer Auswertungen bei Bedarf
    • Zuarbeit für Dekanatsrat hinsichtlich Auswertung haushaltsrelevanter Daten
    • Beratung der Haushaltsverantwortlichen in den Instituten
    • Durchführung von fakultätsinternen Schulungen zu Haushaltsangelegenheiten
    • Inventarisierung von Vermögensgegenständen, Durchführung von Inventuren des Anlage- und Umlaufvermögens
  • fakultätsseitige Gebäudeverwaltung
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben einschließlich Führung der Korrespondenz, Postbearbeitung, Terminkoordination, Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge, Protokollierung von Gremiensitzungen bei Bedarf

WIR SUCHEN

  • abgeschlossene Berufsausbildung im betriebswirtschaftlichen oder verwaltungswirtschaftlichen Bereich oder mindestens nachgewiesene gleichwertige einschlägige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bevorzugt mit Vertiefung im Bereich Controlling sowie internes Rechnungswesen
  • einschlägige Erfahrungen im Finanz-, Rechnungs- und Haushaltswesen, insbesondere auch in kaufmännischer Buchführung sind erforderlich, möglichst auch in Kameralistik
  • professioneller Umgang mit Excel und gängigen IT-Systemen
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen erwünscht
  • Erfahrung im Mittelbewirtschaftungssystem HIS-FSV erwünscht
  • Kenntnisse rechtlicher Grundlagen insbesondere der sächsischen Haushaltsordnung, des sächsischen Reisekostengesetzes und von universitären Ordnungen von Vorteil
  • anwendungsbereite Kenntnis von Daten-Management-Systemen
  • gute Englischkenntnisse
  • analytische Denkweise und strukturiert selbständige, lösungsorientierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise 
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Selbständigkeit
  • soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsvermögen

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/1e43d7d5c2ece6c9ff89348bda487e01b8b90607
Zurück zur Übersicht