Image

Am Zentrum für Lehrer/-innenbildung und Schulforschung ist für den Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S) folgende Stelle zu besetzen:

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Stellenausschreibung vom 30.07.2025 · Kennziffer 116/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 6 TV-L

Befristung

unbefristet

Umfang

50% einer Vollzeitbeschäftigung

Beginn

1. Januar 2026

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Das sind Ihre Aufgaben

  • allgemeine Sekretariatstätigkeiten
  • Aufgaben mit reisekostenrechtlichem Bezug
  • Beschaffung und Mittelbewirtschaftung
  • Koordination und Kommunikation zwischen Studierenden, externen Partnern (Partner: Lehrküche in Berufsschule und VDI-GaraGe für technische Ausbildungsteile) und Lehrenden
  • Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge (Einstellungen, Stellenausschreibungen, Lehraufträge, Gastvereinbarungen, Honorar- und Werkverträge)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache gemäß gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) mit C2
  • Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der gängigen Office-Software
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Studienmanagementsysteme, z.B. AlmaWeb wünschenswert
  • Erfahrung in universitätsinternen Verwaltungsabläufen wünschenswert

Das bieten wir Ihnen

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/72e8b8450c00fd895fddacdbc5566b5388134572