Image

An der Fakultät für Lebenswissenschaften ist folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d/x) in Botanik (Pflanzentaxonomie/Pflanzenphysiologie)

Stellenausschreibung vom 22.08.2025 · Kennziffer 129/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 13 TV-L

Befristung

befristet zunächst bis 30. September 2028

Umfang

100 % einer Vollbeschäftigung

Beginn

ab 1. Oktober 2025

Arbeitsort ist die Hochschule Zittau-Görlitz in Zittau.

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Die Universität Leipzig richtet gemeinsam mit der Hochschule Zittau-Görlitz zum 1. Oktober 2025 einen hochinnovativen Modellstudiengang Lehramt Oberschule mit Sonderpädagogik, Fach Biologie, ein. Das Modellvorhaben wird vom Freistaat Sachsen gefördert. Einmalig in Sachsen wird mit diesem Konzept das Studium zweier Fächer für das Lehramt an Oberschulen mit dem Erweiterungsfach des sonderpädagogischen Förderschwerpunktes Lernen verbunden. Die angehenden Lehrkräfte werden dadurch in besonderer Weise auf die Herausforderungen einer inklusiven Schulpraxis vorbereitet. Mit dieser Kooperation in der Lehrkräftebildung setzen die Universität Leipzig und die Hochschule Zittau/Görlitz neue Maßstäbe in der Lehrkräftebildung.

Das sind Ihre Aufgaben in der Hochschule Zittau-Görlitz in Zittau

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 SWS im Durchschnitt der Studienjahre:
    • Vorlesungen, Praktika im Bereich Taxonomie der Pflanzen (Bestimmungsübungen, Mikroskopische Übungen)
    • Vorlesungen, Seminare, Praktika im Bereich Pflanzenphysiologie (Labor)
    • Seminare in Ergänzung zu Vorlesungen im Bereich Biologie
  • wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
  • Organisation und Durchführung von Feldarbeiten

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom bzw. Staatsexamen) in Biologie oder angrenzender Fachgebiete mit Spezialisierung in Botanik
  • fundierte botanische Artenkenntnisse
  • Kenntnisse in Pflanzenphysiologie und Erfahrungen in der Durchführung entsprechender Laborpraktika
  • Grundkenntnisse in der Ökologie
  • wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Lehre, insbesondere in der didaktischen Aufbereitung und Vermittlung biologischer Inhalte

Das bieten wir Ihnen

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität    
  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/7f51a5149cc6d262a1adac85f56214763f89c643