An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Professur für Finanzwissenschaft ist ab 1. Mai 2025 nachfolgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d/x)
Stellenausschreibung vom 31.01.2025 · Kennziffer 20/2025
Vergütung
Entgeltgruppe 13 TV-L
Befristung
Zunächst 4 Jahre befristet entsprechend der Qualifizierungsplanung
Umfang
100 % einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
WIR BIETEN
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
- die Möglichkeit zur praxisnahen, politikrelevanten Forschung in einem sehr guten Forschungsumfeld mit Anschluss an ein internationales Netzwerk
- die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des CGDE bzw. weitere wissenschaftliche Qualifikation als Postdoktorand:in
- die Teilnahme an internationalen und nationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops
AUFGABEN
- Forschungsarbeit und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen zu Themen der Finanzwissenschaft (Public Economics), insbesondere Fragen der Besteuerung und der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Erbschaften
- Teilnahme und Mitorganisation von Workshops, Konferenzen und Veranstaltungen
- Beteiligung an der universitären Lehre in deutscher und ggf. englischer Sprache
- Forschungstätigkeit im Rahmen der Promotion bzw. Habilitation
- Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
WIR SUCHEN
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Volkswirtschaftslehre (Economics), ggf. Promotion
- Erfahrungen mit Statistikprogrammen mit Stata R und/oder Python
- Erfahrungen und solides Wissen im Bereich der Mikroökonometrie
- Kenntnisse von Steuer-Transfer-Systemen in Deutschland und anderen Ländern wünschenswert
- Eigeninitiative, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der kontinuierlichen Weiterentwicklung
- ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.