Im Studienbüro der Philologischen Fakultät ist folgende Stelle zu besetzen:
Prüfungsmanager/-in (m/w/d/x)
Stellenausschreibung vom 21.10.2025 · Kennziffer 157/2025
Vergütung
Entgeltgruppe 9a TV-L
Umfang
75 % einer Vollbeschäftigung, geringerer Zeitumfang möglich
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Verwalten von Prüfungsergebnissen im Campus-Management-System AlmaWeb
- organisatorische Vor- und Nachbereitung von Hochschulprüfungen (Listen- und Dokumenterstellung, Bescheiderstellung, Archivierung, Post)
- Führen von Prüfungsakten, Ausfertigung von Zeugnissen, Transcripts und Diploma Supplements, Erstellung von Statistiken
- Beratung der Studierenden zu Prüfungsorganisation und Studieninhalten
- Unterstützung der Lehrenden und der Prüfungsausschüsse in rechtlichen und organisatorischen Fragen sowie Beteiligung an der Ausarbeitung von Studiendokumenten
- Verarbeitung aller Daten im Prüfungsverwaltungssystem der Universität Leipzig sowie enge Zusammenarbeit mit Lehrenden und Mitarbeitenden von AlmaWeb bei der Weiterentwicklung des Campus-Management-Systems (CMS)
- enge Zusammenarbeit mit den Fakultäten und Organen innerhalb und außerhalb der Universität (z. B. Studienbüros, Prüfungsausschüsse, internationale Evaluierungsstellen etc.) sowie Beratung der entsprechenden Lehrpersonen
- aktive Anpassung des CMS an die Erfordernisse neuer Studien- und Prüfungsordnungen
- Pflege persönlicher Informationen in TYPO 3
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienbüros der Fakultät
Das bringen Sie mit
- berufsqualifizierender Abschluss im Bereich Verwaltung oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
- Nachweis von Englischkenntnissen mindestens auf Niveau B2 (GER)
- sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- zuverlässige, umsichtige und datenschutzbewusste Arbeitsweise
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Prüfungsmanagement und universitärer Verwaltung erwünscht
- Kenntnisse der Prüfungsordnungen der Studiengänge der Philologischen Fakultät von Vorteil
- Fachwissen im Bereich des Prüfungsrechts und Bezugsnormen aus dem Hochschulrecht wünschenswert
- EDV-Kenntnisse in den Bereichen Campus-Management-System „AlmaWeb“, „TOOL“ und Typo3 von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
- die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
- flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
- umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig
Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.