Image

Am Studienkolleg Sachsen ist ab dem 15. August 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter/-in für Studienangelegenheiten (m/w/d/x)

Stellenausschreibung vom 20.03.2025 · Kennziffer 55/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 8 TV-L

Befristung

bis 14. August 2027

Umfang

37,5 % einer Vollbeschäftigung

Beginn

15. August 2025

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

WIR BIETEN

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements 

AUFGABEN

  • Verwaltung der Studierendendaten des Studienkollegs Sachsen einschließlich Aufnahme, Pflege und Archivierung der Daten für Prüfungen, Zeugnisse und Bescheinigungen, Koordinierung der Zusammenarbeit mit den akademischen Verwaltungseinrichtungen der Hochschulen im Freistaat bzw. mit der Stadt Leipzig
  • Betreuung der Studierenden am Studienkolleg Sachsen in Studienangelegenheiten
  • Studienberatung für Studierende mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an sächsischen Universitäten und Hochschulen zu Studien- und Studienvorbereitungsangeboten
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben, insbesondere Korrespondenz und Textverarbeitung, Erstellen von Protokollen und allgemeinen Dokumentationen, Pflege der Homepage, Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Veranstaltungen und Besprechungen, Erstellung von Flyern und Informationsmaterial, Pflege von Datenbanken

WIR SUCHEN

  • Berufsabschluss als Europa- oder Fremdsprachensekretär/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
  • einschlägige Kenntnisse bzw. Berufserfahrung in der Studierendenverwaltung, -beratung bzw. -betreuung erwünscht, insbesondere von internationalen Studierenden im Zuge der sprachlichen Vorbereitung auf ein Hochschulstudium (z. B. an einem Studienkolleg)
  • einschlägige Erfahrung im Büromanagement bzw. der Bürokommunikation
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie SQL-Datenbanken und der Nutzung digitaler Medien
  • sehr gute Sprachhandlungskompetenz in Englisch sowie mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • interkulturelle Kompetenz, vorzugsweise nachgewiesen durch mehrjährige Erfahrung in einem internationalen Studien- bzw. Arbeitsumfeld
  • sehr gutes Verständnis des Hochschulrechts, insbesondere der für das Studienkolleg relevanten Satzungen und Prüfungsordnungen wünschenswert
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständige, zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/e670287530683278a2e1b7d695d8203429a7a1bb
Zurück zur Übersicht