Image

An der Fakultät für Lebenswissenschaften, Institut für Biochemie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:

Forschungsgruppenassistenz (m/w/d/x)

Stellenausschreibung vom 13.05.2025 · Kennziffer 83/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 7 TV-L

Befristung

unbefristet

Umfang

50 % einer Vollbeschäftigung

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

WIR BIETEN

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)

AUFGABEN

Organisation und Erledigung administrativer Angelegenheiten der Professur für Synthetische Proteinbiochemie in deutscher und englischer Sprache, insbesondere:

  • Erledigung allgemeiner Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben, z. B. Korrespondenz, Terminkoordination, Postbearbeitung
  • Überwachung und Verwaltung von Haushaltsmitteln
  • administrative Mitarbeit bei der Beantragung und Abwicklung von Forschungsprojekten verschiedener nationaler und internationaler Mittelgeber, besonders im Rahmen von Kostenkalkulation, projektbezogener Korrespondenz, Budgetverwaltung und der Erstellung periodischer Finanzberichte, von Verwendungsnachweisen und Abschlussberichten
  • Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge, z. B. Betreuung von Auswahlverfahren, Ausfüllen von Einstellungsanträgen
  • Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen und Rechnungen, Inventarverwaltung
  • Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Gastvorträgen, Gastvereinbarungen
  • Betreuung der Homepage der Arbeitsgruppe durch die Aktualisierung von Inhalten
  • Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen (z. B. Tagungen, Symposien, Workshops, Sitzungen, studentische Events)
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung von Prüfungen, einschließlich Raum- und Terminplanung sowie Prüfungseinsichten, Erteilung von Auskünften in Studien- und Prüfungsangelegenheiten

WIR SUCHEN

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Finanzbereich oder ein mindestens vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss bzw. mindestens gleichwertige, einschlägige Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung im Finanz-, Rechnungs- und Haushaltswesen in einer wissenschaftlichen Einrichtung (z. B. in einer Arbeitsgruppe an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung)
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht und im Reisekostenrecht
  • stilsichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit IT-Systemen und EDV-Bürotechnik (Windows-Betriebssystemumgebung, Scanner, Kopierer etc.)
  • sichere Anwendung von Office-Anwendungen (MS Office [Word, Outlook, Excel, PowerPoint]), Internetanwendungen sowie Internetrecherche
  • selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägtes Zeit- und Selbstmanagement, hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Loyalität
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/f1c6daaefe022bed1e7c553cffa2e235bcf36bd4
Zurück zur Übersicht